In einer aktuellen Pressemitteilung hatte Apple am Mittwoch mitgeteilt, dass die iPad-Nachfrage deutliche stärker als erwartet ausgefallen ist. Obwohl das Unternehmen schon in der ersten Verkaufswoche mehr als 500.000 iPads ausgeliefert hatte. Allerdings wanderten bereits am ersten Verkaufstag rund 300.000 iPads über den Ladentisch der Apple-Stores in den USA. Und die Nachfrage reißt nicht ab. Laut Apple wird die Nachfrage in den nächsten Wochen voraussichtlich weiterhin sehr hoch sein, da mehr und mehr Leute das iPad sehen und ausprobieren wollen.
Konfrontiert mit dieser überraschend starken Nachfrage in den USA hat Apple die schwierige Entscheidung getroffen die internationale Markteinführung des iPads um einen Monat auf Ende Mai zu verschieben. Am 10. Mai wird Apple die internationalen Preise für das iPad bekanntgeben. Zudem gibt es ab diesem Zeitpunkt die Möglichkeit der Vorbestellung. Ursprünglich sollte das iPad am 24. April auf den deutschen Markt kommen.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…