Categories: ManagementUnternehmen

Google verblüfft mit Quartals-Ergebnis

Der Umsatz erhöhte sich den Angaben zufolge auf 5,1 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt 4,95 Milliarden Dollar erwartet. “Der Schwung aus dem vierten Quartal und die allgemeine wirtschaftliche Erholung haben sich einfach fortgesetzt und für uns zu einem guten Start im neuen Jahr geführt”, sagte der Chief Financial Officer von Google Patrick Pichette am Donnerstag.

Vor allem durch gute Geschäfte mit Anzeigen konnte Google zu Jahresanfang unerwartet kräftige Zuwächse bei Umsatz und Gewinn erreichen. Allerdings hatten die Anleger sich mehr versprochen. Die Aktie fiel in der Nacht zum Freitag im nachbörslichen Handel um rund fünf Prozent.

Trotz guter Quartalsergebnisse wird es Google in der kommenden Zeit nicht einfach haben. Da wäre zum einen der Streit mit der chinesischen Regierung um die Zensur von Suchergebnissen, zudem schläft auch die Konkurrenz nicht – und dann wären da noch die Probleme mit den Datenschützern, die besonders in Deutschland immer größere Ausmaße annehmen. Deutsche Politiker und Datenschützer wehren sich vehement gegen das Google-Projekt Street View, bei dem alle Städte abfotografiert werden. Dennoch will Google auch bei der Entwicklung von neuen Projekten nicht nachlassen. “Wir stehen weiterhin zu kräftigen Investitionen in Innovationen”, zitierte Spiegel Online den Finanzchef von Google.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago