Wirtschaftsminister Rainer Brüderle etwa hat vor kurzem laut darüber nachgedacht, den Mittelstand von ELENA zu befreien. “Das würde das Verfahren auf den Kopf stellen”, sagt Exact-Geschäftsführer Csillag. “Was passiert beispielsweise wenn ein Arbeitnehmer von einem kleinen zu einem großen Unternehmen wechselt und umgekehrt?”

Angesichts von rund 650 Feldern, die aktuell für ELENA ausgefüllt werden müssen, bereitet auch ihm das Thema Datenschutz Kopfzerbrechen und er wagt einen Vergleich mit dem derzeit ebenfalls heiß diskutierten Google Street View. “Über Google Street View kann man nicht ansatzweise so viele Informationen sammeln wie mit einem Datensatz im ZSS. Lückenloser können Informationen über einen Menschen nicht sein.” Nicht nur deshalb würde er sich wünschen, dass der Datensatz verschlankt wird.

Grundsätzlich aber findet Csillag das elektronische Meldeverfahren durchaus sinnvoll – ELENA könne allerdings nur dann Zeit und Geld sparen, wenn es konsequent umgesetzt wird. Der Informationsflyer für Arbeitgeber des Wirtschaftministeriums übrigens verspricht: “Der Nationale Normenkontrollrat schätzt die Einsparungen für Arbeitgeber auf jährlich rund 85 Millionen Euro.” Ab welchem Jahr steht nicht dabei.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Wochen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Wochen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Wochen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Wochen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Wochen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

2 Wochen ago