“ELENA hat eine Konsolidierung im Markt ausgelöst. Im vergangenen Jahr sind 25 bis 30 Softwarehäuser vom Markt verschwunden – entweder weil sie übernommen wurden oder sie mussten schließen”, sagt Daniel Csillag, General Manager von Exact Software Deutschland im Gespräch mit silicon.de. Das Unternehmen ist auf Lohn- und Gehaltssoftware spezialisiert und gehört mit über 2000 Mitarbeitern weltweit zu den größten Anbietern am Markt.
Die Softwareentwickler von Exact haben sich bemüht, ELENA “so schmerzfrei wie möglich für den Anwender” in das bestehende Angebot zu integrieren. “Gemessen am Aufwand, wäre eine Zusatzgebühr eine Überlegung wert gewesen”, räumt Csillag ein und ist gleichzeitig offensichtlich stolz darauf, es nicht getan zu haben. “Das halten wir durch.” Für einige kleinere Softwarehäuser aber, die geschwächt aus der Wirtschaftskrise kamen, war ELENA der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
Doch auch wer ELENA erfolgreich in sein Softwareportfolio integriert und beim Unternehmenskunden implementiert hat, ist die Sorgen noch nicht los. Denn wenn es Probleme gibt, wenden sich ratlose Anwender oft reflexartig an ihren Softwarehersteller.
Die Informationen vom Wirtschaftsministerium seien aktuell unübersichtlich, zu allgemein gehalten und insgesamt zu dürftig, sagt Csillag. “Der Arbeitgeber sucht sich kaputt, spätestens dann ruft er die Hotline von uns an.”
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…