Hackerangriff auf Googles Passwort-System

Dieser Dienst, über den Google bislang nur ein einziges Mal öffentlich gesprochen hat, soll ein Single-Sign-on für verschiedene Services ermöglichen.

Es sollen jedoch keine Benutzerinformationen aus Google Mail entwendet worden sein, so der Bericht. Google habe zudem schnell reagiert und neue Sicherheitsvorkehrungen für das Netzwerk getroffen. Bislang war von der Attacke bekannt, dass neben Google auch andere Hightech-Unternehmen betroffen waren, und dass dabei auch geistiges Eigentum abhanden gekommen sein soll.

Der “hochentwickelte und gezielte” Angriff, der mehr als 30 Unternehmen unter Beschuss nahm, soll seinen Ursprung in China haben. Die Attacke habe unter anderem zum Ziel gehabt, Informationen über Menschenrechtler, Oppositionelle und Blogger zu sammeln. Die chinesische Regierung streitet jede Beteiligung ab.

Der Übergriff startet in einer Google-Niederlassung in China, wo ein Mitarbeiter auf einen Link in einer Instant-Messaging-Nachricht klickte. Dieser führte zu einer mit Malware hinterlegten Web-Seite. Über den Rechner des Mitarbeiters konnten die Angreifer schließlich auch auf eine Rechnergruppe zugreifen, die von Entwicklern in Mountain View, Kalifornien, verwendet wurde.

Dieser Angriff und auch die öffentliche Kritik Hillary Clintons an der Zensur Chinas führte zu politischen Spannungen zwischen China und den USA. Inzwischen hat Google die chinesische Seite Google.cn geschlossen. Der gesamte Traffic läuft jetzt über Hongkong.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

21 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

22 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Woche ago