So sind in Deutschland 42 Prozent der leitenden Angestellten der Ansicht, dass es sich geschäftlich positiv auswirkt, wenn ihre Mitarbeiter durch die Nutzung dieser Tools am Arbeitsplatz “glücklicher und motivierter” sind. Zudem glauben 37 Prozent, dass es sich ähnlich auswirkt, wenn Mitarbeiter dadurch das Gefühl haben, man brächte ihnen “mehr Wertschätzung und Vertrauen entgegen”.

Die Zahlen stammen aus einer Untersuchung des britischen Marktforschers Loudhouse Research, für die insgesamt über 1600 leitende Angestellte und Büroangestellte in Großbritannien, den USA, Australien und Deutschland befragt wurden. Auftraggeber der Studie war das britische Sicherheitsunternehmen Clearswift.

Dass die Web-2.0-basierte Kommunikation ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg ist, glaubt dagegen nur einer Minderheit in Deutschlands Firmen: 38 Prozent. Damit liegen wir weit abgeschlagen hinter dem Ländermittel, das bei immerhin 52 Prozent liegt.

“Nur weil die Leute immer mehr Zeit mit dem elektronischen Tratschen verbringen und es für lebensnotwendig halten, heißt das nicht, dass man das während der Arbeitszeit zulassen muss”, schrieb erst kürzlich einer unserer Leser als Reaktion auf den Artikel “Twitter, Facebook, Blogs: Verbote bringen nichts”.

Darin berichteten wir auch über eine Cisco-Studie, wonach in 44 Prozent der deutschen Büros Twitter, Facebook und Co strikt untersagt sind. Die Ergebnisse von Loudhouse Research nun zeichnen ein völlig anderes Bild. Demnach blockieren nur 4 Prozent der Firmen solche Anwendungen. Allerdings: “Wir blockieren den Zugang zu bestimmten sozialen Netzwerken”, sagen 45 Prozent.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Manager im Sog des Web 2.0
    Social Media Marketing ist EIN Weg um Ihre Kunden zu adressieren.

    Ob Sie als Unternehmen diesen Weg beschreiten, liegt an Ihnen.

    Jedoch sollten Sie einige wichtige Punkte dabei Bedenken:

    Kunden B2C und B2B suchen zuerst online, in den großen Suchmaschinen wie Google, nach Produkten und Dienstleistungen die auch SIE anbieten.

    Was werden Ihre potenziellen Neukunden dort finden?

    Werden Sie oder Ihre Mitbewerber gefunden? Ihre Mitbewerber, die diese zusätzliche Chance angenommen haben und jetzt bereits für sich aktiv nutzen?

    Wissen Sie was Ihre Kunden im Netzt über Sie sagen?

    Kommunikation über Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte findet statt. Ob Sie daran teilhaben und Ihren Standpunkt darstellen wollen, das entscheiden Sie.

    Auch für Ihren Kunden ist Ihr Mitbewerber nur einen Klick entfernt.

    Die Macht von Social Media Marketing haben bereits einige namhafte Unternehmen verstanden. Unternehmen wie DELL die alleine durch Ihre Twitter Aktivitäten einen zusätzlichen Umsatz von nachweislichen USD 6.5 Millionen erzielt haben.

    Auch Deutsche Unternehmen wie SAP und Pelikan sind vorne mit dabei. Unternehmen aus jeder Branche.

    Nein zu einer Unternehmenseigenen Social Media Marketing Strategie zu sagen, ist das gleiche wie NEIN zum Umsatzwachstum!

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago