Categories: ManagementUnternehmen

Reparieren 2.0 – Selbsthilfeportal für überforderte Bastler

Kyle Wiens, CEO von iFixit, fasst es so zusammen: “Wir öffnen unsere Anleitungen für die Welt. Stellen Sie es sich wie ein Wikipedia für Reparaturen vor.” Die neue Plattform sei von Grund auf neu geschrieben worden, um es für die Anwender aber auch für Autoren möglichst einfach zu machen, die Reparaturen zu dokumentieren.

Über ein System können die Anwender die Qualität der Beiträge bewerten und zudem Änderungen nachverfolgen. iFixit hat sich auch unter silicon.de-Lesern mit aufgestemmten iPods, iPhones und iPads bereits einen Namen gemacht.

Für Apple-Geräte gibt es auf dem Portal schon länger auch Reparaturanleitungen, doch damit “haben wir nur an der Oberfläche gekratzt”, erklärt Wiens. Es gebe schätzungsweise Millionen oder gar Milliarden Dinge, die irgendwann ihren Geist aufgeben können. Und viele könnten ein bestimmtes Gerät reparieren. iFixit wolle nun dieses Wissen auf einer einheitlichen Plattform zugänglich machen.

Mit einem Vektor-Bild-Editor sei es sehr einfach, in einem Bild die Schraubengröße, Stecker oder andere Anmerkungen einzufügen.

Mit diesen bildgestützten Anleitungen will iFixit zudem die Lebensdauer von Geräten verlängern, was zur Müllvermeidung beitrage. Andrew Fanara, Produktmanager für das ENERGY STAR-Programm der EU, erklärt: “Die Environmental Protection Agency freut sich über jede Maßnahme gegen das wachsende Müllproblem, und iFixit hat jetzt einen neuen und Community-gestützten Ansatz, um elektronische Geräte länger einsetzen zu können.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

16 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago