Den ‘Earth Day’ gibt es bereits seit 30 Jahren. Die anfängliche Studentenbewegung wollte den Politikern damals beweisen, dass es eine Umweltorganisation in Nordamerika gäbe und sich diese für den Schutz der Natur einsetze. Inzwischen hat sich die Aktion auf die ganze Welt ausgebreitet und der 22. April gilt offiziell als Earth Day. Auch die IT kann einiges tun, um die Erde in ihrer Schönheit zu erhalten. In unserer ‘Earth Day’-Bildergalerie, bieten wir Ihnen ein paar Schnappschüsse, wie man mit Technik helfen kann, die Erde zu schützen.
Green IT ist ein Thema was schon seit Jahren diskutiert wird. Die einen können es schon gar nicht mehr hören und die anderen sagen, dass Green IT das Thema der Zukunft ist. Angefangen vom energieeffizienten Rechenzentren bis zum sparsamen Display.
Fakt ist, dass sich eine Menge um dieses Thema dreht. Von Universitäten bis hin zu riesigen IT-Konzernen, alles redet und forscht rund um nachhaltige Energien und Materialien. Es hat Jahrzehnte gedauert bis man die Sonne als Energielieferant entdeckte. Und immer noch ist die Energiegewinnung aus der Solarzelle teurer, als die Verbrennung von natürlichen Rohstoffen.
Page: 1 2
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…