Studie: “Facebook, ja bitte! – Chef, nein danke!”

Zu groß ist für viele dabei die Gefahr, Neuigkeiten zu verbreiten, die zu Sanktionen innerhalb des Unternehms führen könnten, oder sie möchten schlichtweg nicht private und berufliche Belange vermischen. Auf der anderen Seite ist es jedoch auch bedenklich, seinen Chef als Kontakt abzulehnen. Aber wie sollte man am besten als Arbeitnehmer reagieren, wenn der Chef einen als Kontakt auf sozialen Plattformen hinzufügen will?

Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook, formulierte einmal: “Die Zeiten der Privatsphäre sind endgültig vorbei” – keine vollkommen unrealistische Vision, schließlich stellen täglich Millionen von Nutzern private Daten ins Netz. Aber immerhin 77 Prozent aller Facebook-User nutzen die Einstellungen zur Privatsphäre aktiv, um selbst zu entscheiden, wer persönliche Daten einsehen kann.

“Was selbsternannte Sicherheitsexperten immer wieder gepredigt haben, können wir von unserer Seite aus nicht bestätigen. Die Nutzer von Facebook achten sehr wohl auf den Schutz ihrer Privatsphäre. Während Facebook immer mehr Informationen öffentlich zugänglich macht, sind sich Nutzer mehr denn je bewusst, dass die Kontrolle über ihre sensiblen Daten auf dem Spiel steht”, erklärt Sean Sullivan, Security Advisor bei F-Secure.


Facebook-Gründer Mark Zuckerberg stellte erst vor kurzem das neue Facebook-Feature “Docs” vor – eine Anwendung, mit der man Office-Dokumente direkt aus Facebook heraus erstellen, bearbeiten und mit Freunden teilen kann.
Foto: CBS Interactive

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

7 Tagen ago