Android auf dem iPhone

Wang ist Mitglied des iPhone Dev Team, das auch Jailbreak-Software für das Smartphone entwickelt. Das Video zeigt unter anderem wie Wang unter Android im Internet surft, Textnachrichten empfängt, Anrufe annimmt und Musik wiedergibt. Per Boot-Manager lässt sich das gewünschte Betriebssystem auswählen. Zu Beginn des Videos wird das Gerät noch mit iPhone OS ausgeführt.

Fotogalerie: Die besten iPhone-Jailbreak-Tools

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Der Hack habe noch keine Produktionsreife erlangt und befinde sich in einem Alpha-Stadium, erklärt Wang. “Aber es funktioniert fast alles.” Seinem Blog zufolge arbeitet Wang seit 2008 daran, Linux auf dem iPhone zu starten. In seiner Präsentation verwendet er ein iPhone der ersten Generation. Künftig sollen auch neuere Modelle unterstützt werden.

“Es sollte recht einfach sein, Android für das iPhone 3G zu portieren. Das iPhone 3G S benötigt mehr Arbeit”, schreibt Wang. Er hofft, dass sich Android zu einer echten Alternative oder Ergänzung für iPhone-Nutzer entwickelt. “Eventuell bekommen wir dann endlich Adobe Flash.”

Auch wenn die Ausführung von Android auf dem iPhone eine bemerkenswerte technische Leistung darstellt, wird der Hack voraussichtlich wenig Einfluss auf die Handybranche oder den durchschnittlichen Nutzer haben. Es zeigt allerdings, dass Apples Versuche, seine Handyplattform abzuschotten, ambitionierte Hacker nicht aufhalten können.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

3 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

4 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

4 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

6 Tagen ago