“Es sieht fast so aus, als wären die privaten Internetnutzer technisch weiter fortgeschritten, als die IT-Abteilungen ihrer Arbeitgeber”, sagt Alden DoRosario Chief Technical Officer des Werbenetzwerks Chitika. Das Unternehmen hat den Marktanteil mehrerer Browsers zu verschiedenen Tageszeiten untersucht.

Dabei stellte sich heraus, dass der Internet Explorer 6 tagsüber relativ konstant von 13 Prozent der Internetnutzer eingesetzt wird. Nachts bricht der Anteil dann allerdings auf sechs Prozent ein. Ähnlich die Situation am Wochenende. Daraus folgert Chitika eine weiterhin große Verbreitung bei Business-Nutzern.


Browser-Marktanteile im Laufe von 24 Stunden.
Foto: Chitika

Nach Feierabend steige gleichzeitig der Marktanteil von Firefox, Safari und auch dem Internet Explorer 8 deutlich an. Diese Browser würden offenbar besonders häufig in Privathaushalten nach der Arbeit eingesetzt, so die Studienautoren.

Microsoft selbst drängt die Anwender seit langem, sich vom Internet Explorer 6 zu verabschieden. “Wer heute noch den Internet Explorer 6 installiert hat, geht ein unnötiges Risiko ein und sollte dringend auf die kostenlose Version 8 upgraden, die ein deutlich höheres Schutzniveau bietet”, sagte zuletzt Tom Köhler, Direktor Informationssicherheit bei Microsoft Deutschland, bei der Vorstellung des jüngsten Security Intelligence Report des Konzerns. In den Bericht fließen die anonymisierten Daten von 500 Millionen anonymisierten Windows-Nutzern ein.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • IE 6 statt IE 8
    In unserem Unternehmen wurde bis letzte Woche der IE6 (od. IE7) eingesetzt, weil bei uns viele Mitarbeiter auf Web-Plattformen externer Partner zugreifen mussten u diese schlichtweg unter IE8 nicht funktionierten. Offenbar sind die Sicherheitsmechanismen in IE8 so komplex (oder unbekannt?), dass einer unserer Partner erst letzte Woche seine Web-Applikation als nunmehr IE8 kompatibel frei gab!

  • Warum?
    Frage ich mich doch, weshalb immer noch Webseiten konstruiert werden, welche auf den "Fehlern" des IE6 oder anderem M$-Spezialmist aufbauen? Warum nicht auf Standarts, welche von allen gleichermaßen verarbeitet werden können? Nur weil's vielleicht "etwas schicker" aussieht? BOCKMIST!

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Woche ago