Reller hatte sich im Interview mit ZDNet äußerst positiv über die jüngsten Erfolge von Windows 7 geäußert. “Es war eines unserer Schlüsselziele und auch ein Schlüsselerfolg im ersten Quartal, Apple Marktanteile abzunehmen. Ganz offensichtlich haben wir bei wichtigen Benutzergruppen Fortschritte gemacht.”

IDC hatte für das erste Quartal einen von 7 Prozent im Vorjahr auf 6,4 Prozent gefallenen Anteil am US-PC-Markt gemeldet. Darauf bezieht sich Reller. Gartner dagegen sieht in vorab veröffentlichten Zahlen einen Anstieg des Apple-Anteils von 7,2 auf 8 Prozent. Außerdem meldet Apple selbst 33 Prozent mehr verkaufte Stückzahlen im Jahresvergleich für das erste Quartal – deutlich über dem von IDC angesetzten Marktwachstum von 24 Prozent.

Zweifelsfrei steht fest, dass sich Windows 7 schneller im Markt durchsetzt als Vista und jetzt ungefähr auf einem von zehn Rechnern zum Einsatz kommt, die mit dem Internet verbunden sind. Reller zufolge nimmt die Einführung bei Firmen derzeit Fahrt auf: 40 Prozent hätten damit begonnen oder zumindest einen Pilottest gestartet. Nehme man die Zahl derjenigen hinzu, die eine “intensive Prüfung” von Windows 7 vornähmen, komme man auf über 75 Prozent aller Unternehmen, die sich für Windows 7 ernsthaft interessierten. “Wir sind offenbar in einer Phase, in der IT-Profis sich Windows 7 genau ansehen und eine Entscheidung treffen, wann und wie sie umsteigen.”

Wie befürchtet stellt sich auch heraus, dass viele dieser an Windows 7 interessierten Unternehmen eine Generation des Betriebssystems übersprungen haben: “Es gibt immer noch weit mehr Desktops mit XP als mit Vista”, so Reller.


Gerade bei bei den wichtigsten Kundengruppen habe man Boden gutgemacht, sagte Marketing-Chefin Tami Reller.

Foto: Microsoft
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

15 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago