Research@Intel Europe: Deutsche Forschung im Fokus

In Brüssel gibt es neben der für Intel kennzeichnenden neusten High-End-Prozessor-Technologie zudem Visual Computing-Ansätze, Green IT- und Sicherheits-Vorstöße sowie neue Methoden für eine digitale Gesundheitstechnologie zu sehen. Darüber hinaus werden der Single Chip Cloud Computer (SCC) und weitere Projekte aus dem Bereich Cloud Computing-Infrastruktur vorgestellt.

Die Research@Intel Europe wurde von Chief Technology Officer Justin Rattner eröffnet. Insgesamt werden etwa 25 Forschungsprojekte vorgestellt. Die Projekte kommen dabei unter anderem aus Russland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Polen, Irland und Israel und den USA.

Aus Deutschland sind u.a. Intel Braunschweig und das Intel Visual Computing Institute (IVCI) vertreten. Intel Braunschweig stellt mit mittlerweile mehr als 100 Ingenieuren eines der größten europäischen Chipentwicklungszentren von Intel und gleichzeitig die größte Einheit der Intel Labs in Europa dar. Fokus der Aktivitäten in Braunschweig ist die Forschung und Entwicklung von Mikroprozessoren.

Das IVCI an der Universität des Saarlandes entwickelt zukünftige Grafik- und Visual Computing-Technologien. Mit einer Gesamtinvestition von 12 Millionen Dollar über einen Zeitraum von fünf Jahren ist dies bislang Intels umfangreichste Kooperation mit einer Universität in Europa.

Auf den folgenden Seiten sowie in der Bildergalerie werden ausgesuchte Projekte gerade aus Deutschland näher beleuchtet.

Page: 1 2 3 4

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

16 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

17 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago