Wie lange hält ein iPad in der Mikrowelle durch? Ein “Künstler” namens kennyirwin hat das iPad 18 Minuten in einer normalen Mikrowelle garen lassen. Schon nach wenigen Sekunden wird der Bildschirm schwarz, wie in dem Video zu sehen ist. Ein schmerzliches Ende für ein 3G 64GB iPAD, das frisch von der Post geliefert wurde. Ist das Kunst? Kennyirwin hofft darauf. Denn er hat mit dem geschmorten iPad noch einiges vor: Das “eyePAD” soll bei Ebay versteigert werden.
Die Frage, ob sich das iPad auch durch einen Mixer jagen lässt, beantwortet Tom Dickson in seiner Serie “will it Blend?”.
Auch Golfspieler wollen durch das iPad auf sich aufmerksam machen. Den Schöpfern dieses Videos scheint es jedoch alleine um blinde Zerstörung zu gehen:
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
View Comments
Warum müssen Sie diese Zerstörungswut auch noch unterstützen....
... denn dadurch, dass sie es hier zeigen tun sie genau dies und der nächste, der es hier gesehen hat steht schon wieder in den Startlöchern.
Heute ist es ein iPad und morgen?
Wozu darüber aufregen?
Mir ist es ehrlich gesagt wurscht, ob irgendwelche Profilneurotiker ein Gerät mutwillig zerstören, solange sie es selbst gekauft, das Geld dafür selbst verdient und nach der Zerstörung die Sauerei beseitigt haben.
Ich habe den Artikel ironisch aufgenommen, denn ein vernunftbegabter Mensch kommt sicherlich nicht auf diese absurden Ideen.
Wie gesagt, wenn die o.g. Rahmenbedingungen stimmen, dann sollen die das ruhig machen und weiter iPads, iPhones, ect. trashen. Wenn die die Kohle dafür haben, freuen sich auch die Händler, Hersteller und zuletzt die Arbeiter (ok, ich weiss Apple lässt von Billiglohnknechten in China produzieren, man muss ja nicht unbedingt ein iPad schrotten, wie wäre es mit einem Loewe TV, oder eine HiFi-Anlage von B&O aber das ist weniger cool :-)
Dummheit + überflüssiges Geld =
Spass etwas kaputt zumachen.
Wie viel arme Jugendlicher sind wütend weil sie kann kein iPad leisten, und die hier schmeißen Ihre Geld weg wegen ein YouTube '5 minute of fame*' video. (*Berühmt für 5 Minuten).
Grow up babies!