Categories: Management

Gartner: CFO gängelt CIO

Für die “2010 Gartner FEI Technology Study: The CFO as Technology Influencer” wurden von Oktober 2009 bis Januar dieses Jahres 482 amerikanische Entscheidungsträger befragt. 74 Prozent der befragten Manager werden der Finanzabteilung zugerechnet. Da sich viele hiesige Unternehmen immer stärker “amerikanisieren”, hat die Untersuchung auch mit Einschränkungen für Deutschland, die Schweiz und Österreich Gültigkeit.

“An wen der CIO berichten muss, ist eine Frage so alt wie die Rolle des CIOs selbst”, so John Van Decker, Research Vice President bei Gartner. “Berichterstattung an den CFO macht Sinn, solange er wirklich versteht, welchen Beitrag die IT zum Erfolg eines Unternehmens leisten kann.” Die Studie wird einmal jährlich durchgeführt, eine so hohe Quote an “Reportings to the CFO” habe es noch nie gegeben. Früher hätten CIOs deutlich öfter direkt an den CEO einer Firma berichtet, so Van Decker.

Weitere Ergebnisse der Studie: 42 Prozent der Befragten erklärten, dass ihre IT-Abteilung an den Finanzchef berichtet, 33 Prozent an den Geschäftsführer und 16 Prozent an den in Deutschland eher unterrepräsentierten Chief Operating Officer (COO), neun Prozent an andere. Auffällig: Je größer ein Unternehmen, desto häufiger berichtete der CIO direkt an den CEO.

Die immer stärke Position des CFO hebt das Selbstbewusstsein der Finanzer: 41 Prozent erklärten sich zum Herren über die IT eines Unternehmens, in 75 Prozent aller Fälle habe man eine “vitale” Rolle bei deren Gestaltung und Betrieb inne. Lediglich 5 Prozent der CFOs erklärte, dass man keinen Einfluss auf die IT-Abteilung habe.

“In vielen Organisationen arbeiten CIOs und CFOs Hand in Hand, um die IT zu finanzieren und Reportings über Geschäftsabläufe zu erstellen. Darin liegt auch eine Chance: Arbeiten beide eng zusammen, kann die IT einen noch größeren Beitrag zum Erfolg einer Organisation leisten”, so Bill Sinnett, Director of Research bei der FERF.

Er erklärte aber auch, dass es nur zu oft zu gegenteiligen Fällen kommt, in denen sich CIO und CFO nicht allzu grün sind. Es liege am CIO, das Bestmögliche aus seinem CFO herauszuholen. Besonders hart werde es, wenn der Finanzer keine Ahnung von IT habe. Dann müsse er vom CIO zunächst behutsam an deren Bedeutung herangeführt werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

4 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago