Frühlingshandys im Mai

Zwar nicht ganz neu, dafür aber in einer neuen Farbe präsentiert Research in Motion (RIM) den Blackberry Bold 9700. Pünktlich zum Frühling können BlackBerry-Fans mit einer weißen Ausführung des Bold 9700 ihre Frühlingsgarderobe aufpeppen.

Technisch bleibt das Smartphone dabei unverändert: der BlackBerry Bold 9700 White Edition ist ebenso wie das ursprüngliche Modell mit voller Konnektivität durch HSDPA, Bluetooth, WLAN und GPS ausgestattet und muss sich auch mit den übrigen Funktionen nicht hinter anderen Business-Smartphones verstecken.

Was lange währt, wird endlich gut, könnte man sich beim Garmins Nüvifone M 10 denken. Denn Garmin bringt in Zusammenarbeit mit Asus diesen Monat nach mehrfacher Präsentation auf unterschiedlichen Fachmessen der letzten Jahre endlich sein erstes Navi zum Telefonieren auf den Markt. Das Garmin Nüvifone ist ein HSDPA-fähiges Quad-Band-Gerät mit WLAN nach 802.11b und g, 3,5 Zoll großem Touchscreen-Display mit WVGA-Auflösung und vier Gigabyte internem Speicher. Softwareseitig kommt Windows Mobile 6.5.3 zum Einsatz. Das Nüvifone M10 bietet Funktionen wie Fahrspurassistent und Fußgängernavigation. Im Lieferumfang ist zudem eine Windschutzscheibenhalterung für den Einsatz im Auto enthalten.

Ein weitere Überraschung im Mai hält Vodoafone bereit. Mit einer ganzen Reihe neuer Handys will der Mobilfunkprovider vor allem die Handy-Einsteiger ansprechen. Dazu gehört auch das Vodafone 845. Das Gerät wird in China bei Huawei produziert und basiert auf Android 2.1 – technisch steht es seiner Konkurrenz im günstigen Smartphone-Segment um nichts nach: HSDPA, WLAN, Bluetooth und A-GPS sorgen für mobile Kommunikation, ein QVGA-Touchdisplay mit 2,8 Zoll Diagonale und eine 3,2 Megapixel-Kamera runden den Ausstattungsumfang ab.

Außerdem soll im Mai endlich auch das Google Nexus One nach Deutschland kommen. Die Preise für Deutschland sind noch unbekannt. Auch den genauen Starttermin für die Vermarktung des Telefons, das sich in den USA bislang schlechter als ursprünglich erwartet verkauft, hat Vodafone noch nicht bekannt gegeben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago