Facebook weiß: So zufrieden sind die Deutschen

Wie der Index zeigt, tendiert das Glücksgefühl der Deutschen derzeit leicht zum Positiven. Andere Nationen sind allerdings deutlich glücklicher: Die USA, Kanada, Indien und Großbritannien erzielten einen markanten Anstieg. Überdurchschnittlich düster ist dagegen die Stimmung in Venezuela und Kolumbien.


Das Bruttoinlandsglück
Foto: Facebook

Der Index bildet auch punktuelle Höhe- oder Tiefpunkte ab. In Deutschland stürzte das Stimmungsbarometer am Tag des Selbstmords des Fußballers Robert Enke ab. Der Tod von Michael Jackson sorgte weltweit für markante Tiefstwerte.

Kulturelle Unterschiede werden bei den wöchentlichen Glückskurven sichtbar. Südafrikaner sind beispielsweise an Freitagen glücklicher als an Samstagen – das unterscheidet sie von der überwiegenden Mehrheit der anderen Nationen. Eine Besonderheit Deutschlands wiederum ist, dass wir an Heiligabend glücklicher sind als am ersten Weihnachtsfeiertag. Im angelsächsischen Raum ist es genau andersherum.

Facebook betont einmal mehr, dass die Daten völlig anonym erhoben werden und niemand die einzelnen Statusmeldungen durchlese. Ermittelt werden derzeit die Glücksgefühle jener Nationen, in denen es ausreichend Statusmeldungen in der jeweiligen Sprachversion gibt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

9 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago