Bereits im Januar war der Brite verhaftet worden. Der junge Mann beharrte während der Gerichtsverhandlung darauf, dass das Ganze nur ein Scherz gewesen sei. Das sahen die Richter des Doncaster Magistrates Court in Nordirland allerdings anders und verurteilten ihn zu der Geldstrafe, berichtet der Nachrichtendienst Futurezone. Richter Jonathan Bennett sagte, die Nachricht sei in der heutigen Zeit von einer “bedrohlichen Beschaffenheit”.
Bei dem Flughafen handelte es sich um den Robin Hood Airport in der Nähe von Doncaster. Der Flughafen war zum Zeitpunkt des Twitter-Eintrags gerade wegen starken Schneefalls gesperrt. Der Verurteilte fürchtete, dass seine Reisepläne gestört werden könnten.
“Es wäre mir nicht in den Sinn gekommen, dass Robin Hood jemals auf Twitter schauen oder diese Nachricht ernst nehmen würde, weil es eine harmlose Übertreibung war”, so der Brite. Die Nachricht hatte ein Angestellter des Flughafens wenige Tage nach der Veröffentlichung auf Twitter entdeckt, und der Sicherheitsdienst übergab die Nachricht der Polizei. Der Brite wurde noch vor seinem Abflug festgenommen. Zudem verlor er auch seinen Job bei einer Autovermittlung.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.