Bundesparteitag: Wie geht es weiter mit den Piraten?

“Es gibt derzeit zwei Strömungen”, sagt Thorsten Wirth, Mitglied des Bundesvorstands der Piratenpartei im Interview mit silicon.de. “Es gibt diejenigen, die sagen, wir müssen hin zu einem Vollprogramm. Die anderen – zu denen auch ich gehöre – sagen, wir müssen unser Profil im Bereich Netzpolitik schärfen, weil es das ist, weswegen wir uns gegründet haben.”

Das schwache Ergebnis der Piratenpartei in NWR hat nach Wirths Meinung sehr viel damit zu tun, dass sich der Landesverband der Partei für den ersten Weg entschieden hat und im Wahlkampf auf sozial- und bildungspolitische Themen gesetzt hat. Andere Piraten vermuten dagegen, man habe sich in NWR noch nicht genug für andere Themen geöffnet.


Der Bundesvorstand der Piratenpartei: Thorsten Wirth ist ganz links im Bild.
Foto: Piratenpartei

Richard Klees, politischer Geschäftsführer im NRW-Landesverband, zum Beispiel. Er sagte gegenüber dem Online-Portal Der Westen, das Wahlergebnis sei ein eindeutiges Signal, dass die Partei “aus dem Netz raus” muss.

An diesem Wochenende nun trifft sich die Piratenpartei zum Bundesparteitag im rheinland-pfälzischen Bingen. Auch um über die weitere strategische Ausrichtung zu diskutieren. Wirth sagt, er mache sein weiteres Engagement davon abhängig, für welchen Weg sich die Partei entscheidet.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

7 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago