Alte Telefonkarten noch bis 2012 umtauschen

In dem aktuellen Fall hatte ein Telefonkartenbesitzer gegen die Deutsche Telekom geklagt. Er hatte im Jahr 2007 4000 Telefonkarten umtauschen wollen, die neun Jahr zuvor noch von der Deutschen Bundespost ausgestellt worden waren. Wie damals üblich hatten die Karten keinen Gültigkeitsvermerk.

Bereits im Jahr 2001 waren diese Karten gesperrt worden und konnten gegen sogenannte Umtauschkarten eingewechselt werden. Der darauf befindliche Betrag wurde auf die Umtauschkarte gebucht. Bei dem Fall aus dem Jahr 2007 verweigerte die Deutsche Telekom jedoch den Umtausch mit dem Argument, der Anspruch sei verjährt. Dagegen klagte der Kartenbesitzer nun mit Erfolg.

Da den Karten ein Gültigkeitsvermerk gefehlt habe, sei davon auszugehen, dass die damals geltende Regelverjährungsfrist von 30 Jahren anzuwenden gewesen sei, begründeten die Richter ihr Urteil. Mit der Schuldrechtsreform hätte sich die 30-jährige Frist zwar in eine 3-Jahres-Frist gewandelt – jedoch müsse dem Interesse der Karteninhaber Rechnung getragen werden, da diese von einer unbefristeten Karte ausgegangen seien. Um diesem Interesse gerecht zu werden, sei es nur angemessen, dass die Karteninhaber nach dem freien Ermessen der BGH-Richter einen Umtausch-Anspruch bis zum Jahr 2012 hätten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago