Stuart Hughes ist darauf spezialisiert, aus herkömmlichen Gadgets Luxusgüter zu machen. So vermarktet er eine ‘Supreme Edition’ des Apple iPad, allerdings nur für die 64-GB-Version. Das Gold hat 22 Karat, am Apple-Logo blinken 53 Edelsteine. Kostenpunkt des Gerätes: rund 155.000 Euro. Das Gold-iPad hat freilich die gleichen Funktionen wie ein herkömmliches iPad.
Im Vergleich zum Gold-iPad ist der ‘Blackberry Bold 2’ von Stuart Hughes ein Schnäppchen. Das Gerät wurde mit Diamanten aufgepeppt und kostet “nur” rund 17.600 Euro. Dekadent: Der Blackberry Bold 2 wird mit einer Tasche aus Straussenleder geliefert.
Wer etwas mehr investieren will, kann zu einem ‘iPhone 3GS’ in Platin-Fassung greifen. Das Gerät ist für 2,3 Millionen Euro zu haben. Das iPhone ist deshalb weniger erschwinglich, weil in die Platin-Fassung 130 Diamanten mit insgesamt 97,5 Karat eingelassen sind.
Klar, dass Stuart Hughes seine goldige Kundschaft auch mit dem “teuersten iPod der Welt” versorgt. Das Gerät kommt mit 149 Gramm Gold sowie 53 Diamanten und kostet 164.000 Euro. Der Hersteller hat zudem eine Auswahl diverser Handyhüllen im Angebot. Ein Aufreger: Die Hülle mit Pythonhaut für 645 Euro.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.