Alles in Echtzeit bei der SAP

Eigentlich hätte die Sapphire ein Neustart für Business ByDesign werden sollen. Bislang ist das vor knapp drei Jahren angekündigte Online-ERP-System weit hinter den Erwartungen zurück geblieben. Statt der erwarteten 10.000 mittelständischen Anwender konnte man bislang weltweit nur ganze 100 gewinnen. “Kontrolliertes Wachstum”, nennt das Rupert Kaufmann, Global Vice-President für Business ByDesign allen Ernstes.

Er räumt allerdings ein, die Erfahrung gemacht zu haben, dass mittelständische Kunden ebenso, wenn nicht anspruchsvoller sind als Konzernkunden. Außerdem war es nötig, Multi-tenant-Funktionalität einzubauen, damit genug Kunden auf einem System arbeiten können, damit die Dienstleister (SAP oder ein Partner) damit tatsächlich Geld verdienen können. Auch hat es immer an Spezialfunktionen für die tief in ihre Branchen und Subbranchen eingebundenen Mittelständler gefehlt. So wird die neue Version 2.5 nur als Software-Developer-Kit für die Partner ausgeliefert, die damit das System um komplette Funktionen ergänzen können. So war mehrfach zu hören, dass Kunden ein Modul für die Gehaltsabrechnung vermissen.

Schließlich sind die analytischen Funktionen von Business ByDesign nicht nur um In-Memory-Funktionen erweitert worden, sondern werden zudem auch als iPad-App angeboten. Damit erfüllt sich der Wunsch von Co-Chef McDermott, dass er und andere Top-Manager ihr Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten von überall auf der Welt mit jedem beliebigen Endgerät treffen können.

Fotogalerie: Ein Rundgang über den SAP-Campus

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ZEISS Microscopy: Update Manager strafft Prozesse und erhöht Sicherheit

Über nahtlose Verbindungen zu IoT-Plattformen wie ThingWorx, Azure IoT, AWS IoT und Mender.io die Mikroskop-Software…

1 Woche ago

TotalEnergies transformiert Asset Management

IFS-Lösung soll das strategische Rückgrat des Energieriesen vervollständigen und sich in das globale ERP von…

1 Woche ago

Notwendige Symbiose: Wie der GenKI-Trend den Bedarf an KI-Clouds vorantreibt

KI definiert die Anforderungen an Cloud-Infrastrukturen neu, was sich tiefgreifend auf Unternehmen, Cloud-Anbieter und gesamte…

1 Woche ago

KI beantwortet Fragen rund um den EU AI Act

Leitlinien der EU-Kommission werfen viele Fragen auf, besonders für Unternehmen, die sicherstellen müssen, dass ihre…

1 Woche ago

Nachwuchs ausbilden in eigener IT-Academy

Wir heben IT-Weiterbildung auf ein neues Level und bauen interne Technologie-Expertise systematisch auf, sagt Stefan…

2 Wochen ago

KI kann Klinikärzte und Verwaltung entlasten

Der Zugriff auf medizinisches Wissen sowie die Unterstützung bei Entscheidungen durch KI kann Behandlungsfehler reduzieren,…

2 Wochen ago