Insgesamt elf Prozent der Befragten bemängelten die Inkompatibilität zu Adobe Flash. Außerdem sagten neun Prozent der Befragten, dass sie Probleme mit der Internetverbindung hätten sowie sie der Schmutz auf dem großen Displays störe, der die Sicht erheblich einschränkt. Nur sieben Prozent sind der Meinung, dass es zu wenige Anwendungen gibt und dass das iPad zu schwer ist.
Mehr Einigkeit weisen die Antworten zu den Stärken des Tablet auf: 21 Prozent nennen hier “Bildschirmgröße und -qualität”, 15 Prozent “einfache Bedienung”, 12 Prozent “Gesamtgröße und -gewicht” sowie 10 Prozent “Tragbarkeit”. Die allgemeine Zufriedenheit der iPad-Käufer ist hoch: 74 Prozent sind “sehr zufrieden”, 17 Prozent “eher zufrieden”. Fast die gleichen Werte erreicht Apples iPhone unter seinen Nutzern, so ChangeWave.
In Deutschland kommt das iPad am Freitag, den 28. Mai auf den Markt. Der Ansturm auf das gehypte Gadget wird sicherlich auch hier sehr hoch sein, genauso wie im Amerika. Die silicon-Redaktion war vor kurzem in Las Vegas zur CA World und konnte dort das iPad schon mal kurz in den Händen halten und testen. Kaufen konnte man es allerdings nicht, da es in ganz Las Vegas ausverkauft war. Das kurze Fazit: Ein relativ schweres Fun-Gadget, bei dem es sich empfiehlt immer einen Putzlappen dabei zu haben, um die vielen Fingerabdrücke wegzuwischen.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
View Comments
Ist schon putzig was hier so geschrieben wird...
...also 11% bemängeln das Fehlen von Flash...mit anderen Worten 89% tun es nicht...wow...
Abgesehen davon: es handelt sich um eine Befragung bei 153 (!!!) Benutzern...
Welch eine Aussage egal in welche Richtung. Für wen schreibt man so etwas ?
Das schreiben die für...
...Apple-Fanatiker, damit die sich wieder in eine künstliche Aufregung reinsteigern können. :) ...take it easy, altes Haus....
Können die nicht lesen?
Es scheint doch einige Analphabeten unter den 153 Benutzern zu geben, denn es ist ja hinreichend bekannt, dass das Gerät kein Flash unterstützt und dies auch zukünftig nicht tun wird. Wenn jemanden sowas stört, dann soll er's eben nicht kaufen!