Microsoft-ERP und SAP parallel nutzen

Dies ist ein typisches Szenario größerer Unternehmen, die mit eigenständigen Abteilungen und Niederlassungen arbeiten und deren lokale ERP-Systeme zugleich mit der SAP-Lösung in der Unternehmenszentrale integriert werden müssen.

In diesen Bereichen ist ein hohes Maß an Flexibilität gefordert. Großunternehmen gehen daher häufig dazu, firmenweit ein duales ERP-Umfeld zu schaffen. Nach einer aktuellen Studie der Altimeter Group planen gut 32 Prozent der befragten Unternehmen die Einführung zweier ERP-Systeme.

Laut Microsoft vereinfacht der neue Konnektor die Implementierung einer solchen dualen Struktur. Mussten bislang für die Harmonisierung des Datenstroms individuelle Schnittstellen entwickelt werden, übernehme der Konnektor diese Aufgabe “out of the box”, hieß es.

Die Integration der Geschäftsprozesse beinhalte unter anderem die Konsolidierung der Finanzbuchhaltung (FiBu). Die Zusammenstellung von FiBu-Daten der Niederlassungen und Geschäftsbereiche, die mit Dynamics AX arbeiten, lasse sich über das zentrale SAP-System automatisieren und im Detail darstellen.

Die Integration der Systeme lasse sich über einen ‘Microsoft BizTalk Server’ bewerkstelligen, der Beispiele für ein Mapping und die Verteilung von Daten – beispielsweise über EDI (Electronic Data Interchange) – und eine technische Dokumentation bereithalte. Der Konnektor soll im dritten Quartal zum Download stehen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

12 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago