Bereits während der Entwicklerkonferenz I/O hatte Google angekündigt, das die nächste Android-Version im vierten Quartal 2010 erhältlich sein wird. Codename: Gingerbread. Es soll dann das kürzlich angekündigte Web-Videoformat WebM unterstützen.
Gingerbread und Froyo lassen es ahnen – Android-Entwickler haben die Angewohnheit ihre Codenamen nach beliebten Süßspeisen auszuwählen. Android 2.1 trug den Namen ‘Eclair’. Dementsprechend kalorienreich ist die Android-Statue vor dem Google-Hauptquartier.
Page: 1 2
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.