SAP im Mittelstand: Nach wie vor zu teuer

Dies ergab eine RAAD-Befragung bei knapp 350 mittelständischen Unternehmen aus Deutschland. Die vergangenen zwei Jahre waren nicht einfach für die SAP. Die Kontroverse um den Enterprise Support, die Verzögerung bei Business ByDesign, die gerade von deutschen Kunden bemängelte fehlende Kundennähe und nicht zuletzt die allgemeine Wirtschaftskrise haben Schrammen am Image der SAP hinterlassen.

Mit der Abwahl von Leo Apotheker als Vorstandssprecher und der Inthronisierung von Jim Hagemann Snabe und Bill McDermott als Co-CEOs soll der Turnaround zu einer in jeglicher Hinsicht besseren SAP geschafft werden.

Aber so wie nicht alles Gold ist, was golden glänzt, war nicht alles schlecht, was SAP in den zurückliegenden beiden Jahren gerade auch im Mittelstand getan und geschafft hat. Zwar ist SAP in diesem Segment noch immer weit davon entfernt, auch nur annähernd die marktbestimmende Position einzunehmen, welche sie im Großkundengeschäft inne hat. Allerdings hat SAP die letzten beiden Jahre genutzt, um ihr Image hinsichtlich Branchen- und Mittelstandseignung deutlich zu verbessern.


RAAD Research fragte unter anderem, wie sich die jeweiligen SAP-Produkte für das Unternehmen eignen.
Grafik: RAAD Research
Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago