In unserer Bildergalerie gibt es u.a. den Personal-Neo Urban Transport, kurz P-NUT, von Honda zu sehen, das BMW-Konzept Vision EfficientDynamics und den Citroen Survolt. Sie alle zeichnet eine Kombination aus E- und Benzin-Motor aus.
Ähnlich wie Audis e-tron sollen viele der vorgestellten Konzepte noch in diesem oder dem kommenden Jahr wenigstens als Kleinserie auf den Markt kommen. Die Preise liegen voraussichtlich teils in astronomischen Höhen (e-tron: 150.000 Euro), teils aber auch im Bereich der üblichen Mittelklasse. Ihnen allen ist ein geringer Verbrauch von zumeist unter vier Litern gemein.
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…