Neue IT-Fortbildung: SPI-Manager

Mehrere deutsche Seminaranbieter haben die Fortbildung zum SPI-Manager ab diesem Jahr in ihr Programm aufgenommen. Die Aufgabe des SPI-Managers ist es, Verbesserungen in Unternehmens- und IT-Prozessen zu identifizieren und umzusetzen. Außerdem führt er kontinuierliche Verbesserungsprozesse in Organisationen ein und hält sie am Laufen.

Know-how eines SPI-Managers ist die Kenntnis wichtiger Modelle der Prozessverbesserung wie zum Beispiel CMMI oder SPICE. Zudem lernen die SPI-Manager Verfahren kennen, die die Prozessverbesserungen nachhaltig im Unternehmen verankern und mit den Geschäftszielen in Einklang bringen. Ebenso gehören Verfahren, die das Einführen der Verbesserungen unterstützen, zum Programm der Ausbildung.

Die Fortbildungen trainieren die Teilnehmer des Weiteren in kommunikativer Kompetenz. So müssen sich die Absolventen mit Dynamiken in Projektteams oder mit Motivationstechniken vertraut machen. Im internationalen Umfeld ist zudem eine hohe interkulturelle Kompetenz notwendig.

Für die Weiterbildung zum SPI-Manager eignen sich vor allem Fachkräfte, die bereits über Erfahrungen mit SPI-Methoden verfügen, aber auch Qualitätsmanager sowie Verantwortliche für Entwicklungs-, Beschaffungs-, Test-, Service- oder Betriebsprozesse. Diese sollten bereits Grundkenntnisse im Projekt- oder Innovationsmanagement mitbringen. Auch Kenntnisse aus der Entwicklung, Beschaffung und Erbringung von Software-Produkten oder -Dienstleistungen sind von Vorteil.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago