Fast die Hälfte aller Unternehmensrechner verseucht

Bit9 hatte für die Umfrage ‘2010 What’s Running on Your Users’ Desktops?’ knapp 1300 IT-Profis befragt. 46 Prozent davon gaben an, auf ihren Client-Rechnern Malware oder unautorisierte Software gefunden zu haben. Und das obwohl 68 Prozent gleichzeitig angaben, dass in ihrer Firma ein entsprechendes Regelwerk genau diesen Fall verhindern soll.

Ein Viertel aller Rechnerausfälle und Probleme würde durch eben solche unerlaubten Programme verursacht – und einen entsprechenden Ausfall der Produktivität nach sich ziehen. Dementsprechend hat nur knapp ein Drittel der IT-Profis das Gefühl, die eigene Firma sei gut geschützt gegen Malware oder unautorisierte Software.

Wirklich aktiv scheinen sie aber das Problem nicht zu bekämpfen. 39 Prozent gaben an, es gebe keine Policy, die Mitarbeitern den Download ihrer eigenen Software explizit verbietet. Freilich verbreitet Bit9 das Ergebnis der Umfrage nicht ohne Eigennutz. Das Unternehmen verkauft Whitlisting-Software, mit der IT-Manager unter anderem den Softwareeinsatz auf Client-Rechnern reglementieren können.

Bemerkenswert ist die Studie aber trotzdem, haben doch in diesem Jahr unerwartet viele IT-Profis den Fragenkatalog beantwortet. 1282 um genau zu sein, im vergangenen Jahr waren es noch 257. Das lässt darauf schließen, dass das Thema mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt ist.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

12 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

12 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

16 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

16 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

22 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

4 Tagen ago