Categories: Management

Zeitbombe: Nörgelnde Nutzer gefährden sich selbst

“Hierzulande wird das Problem auch dadurch verschärft, dass es keine ‘Freedom of Speech’ gibt, wie die USA sie kennen”, sagt Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr im Gespräch mit silicon.de. “Hier wird stärker zwischen ‘Tatsache’ und ‘Meinung’ unterschieden. Im Zweifel wird einen Äußerung als unerlaubte Tatsache eingestuft, anstatt als Meinungsäußerung.”

Ebenfalls eine speziell deutsche Erfindung ist der ‘fliegende Gerichtsstand’. Das heißt, bei Internetdelikten kann sich der Kläger aussuchen, bei welchem Landgericht er Klage einreicht. Wer die entsprechenden Fälle verfolgt, wird feststellen, dass sie meistens vor den Landgerichten in Berlin und Hamburg verhandelt werden. Das ist kein Zufall – beide sind als meinungskritisch bekannt, sagt Rechtsanwalt Bahr. Das wissen auch diejenigen, die sich im Internet ungerecht kommentiert fühlen und dagegen Klage einreichen.

Wirklich brisant wird die Situation aber durch die so genannte Mitstörerhaftung. ” Es haftet also nicht nur derjenige, der den Kommentar geschrieben hat, sondern auch der Betreiber der Plattform. Sehr problematisch ist das vor allem für Blog- und Foren-Betreiber”, so Rechtsanwalt Bahr.

Wohin das führen kann zeigt besonders deutlich der Fall des Grimme-Preisträgers Stefan Niggemeier. Das Urteil des Landgerichts Hamburg gegen ihn stammt zwar aus dem Jahr 2007 ist aber bis heute aktuell. Ein Unbekannter hatte damals einen unzulässigen Kommentar über die Firma Callactive als Kommentar an einen Artikel in Niggemeiers Medienblog angehängt. Sobald der Blogger dies entdeckte – einige Stunden später – hatte er den Kommentar entfernt. Dem Landgericht Hamburg war das nicht genug. Niggemeier hätte den Kommentar vorab kontrollieren müssen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Drauf geschissen
    Wie stand es so schön in einem Comic von Seyfried: (Bild 1)Die Gedanken sind frei... (Bild 2 mit BND-Mann) Denkste!

    Im übertragenen Sinne ist die gepriesene Meinungsfreiheit in unserem Land dank dieser zwei Gerichte für das Gesäß. Herr Ober...

  • Wirksamer Schutz?
    ....reicht es nicht, wenn mann als Einleitung zu Kommentaren schreibt: "Meiner Meinung nach.....", oder wenn der Blog-Betreiber einen Passus in der Darstellung der Blog-Beiträge aufnimmt, in der Form "Alle Blog-Einträge geben die persönliche Meinung des jeweiligen Verfassers wider."?

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

15 Stunden ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

16 Stunden ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

18 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago