Photoshop Lightroom 3 unter der Lupe

Die verbesserte Raw-Engine enthält neue Werkzeuge für Rauschreduzierung und Schärfen, womit sich die Qualität der Bilder noch weiter steigern lässt. Lightroom 3 ist 64-bit-fähig und bietet außerdem neue Funktionen für die Optimierung bestehender Workflows, kreative Präsentationsmöglichkeiten, Unterstützung für Videos aus DSLRs und integriertes Tethered Shooting für ausgewählte Kameramodelle.

“Die Public Beta von Lightroom 3 wurde im Oktober 2009 veröffentlicht und seitdem über 600.000 Mal heruntergeladen. Daher haben wir viele wertvolle Rückmeldungen aus der Fotografen-Community erhalten”, so Kevin Connor, Vice President Product Management Digital Imaging bei Adobe.

Besonders die Reaktionsgeschwindigkeit und Leistungsfähigkeit der Anwendung seien verbessert worden. Bilder werden jetzt nahezu direkt geladen. Darüber hinaus wurde das Import-System intuitiver gestaltet, wodurch Anwender ihre Bilder über neue Vorschauen und Voreinstellungen schneller sortieren und finden können.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

1 Stunde ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

24 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

3 Tagen ago