“Was hat der Mainframe in der Cloud verloren?”

Die rasche Antwort: Weit mehr als man in der Zeit des Siegeszuges von Apples iPhone und iPad glauben mag! Der begründete Gedanke, der wie ein roter Faden während der Veranstaltung immer wieder zu erkennen war: Die Cloud ist ein Rechenzentrum und in Rechenzentren haben moderne Mainframes trotz aller Unkenrufe aus dem Lager der Anbieter, die über diese Architektur nicht verfügen, sehr wohl eine Berechtigung.

Schon seit geraumer Zeit zeichnet sich ein wieder erstarkter Wettbewerb um Unternehmenskunden ab, bei denen Rechenzentren im Mittelpunkt ihrer IT-Strategie stehen, und das sind viele. Es gibt aus Kostengründen im Verborgenen wieder einen Trend zur Zentralisierung. Dabei geht es um Software und Services auf einer äußerst sicheren Hardware, denn in der Cloud ist Verfügbarkeit ein hohes Gebot – und der Mainframe steht nun mal für Sicherheit und Beständigkeit.

Fujitsu Technologies Solutions (FTS) ist stolz darauf, dass man beim wichtigen Thema Services stark zulegen konnte und nun hinter IBM und HP in der Rangliste Accenture vom dritten Platz verdrängen konnte. “Wir sind neben IBM der einzige Hersteller, der in seinem Portfolio auch die Sicherheit der Mainframe Architektur anbietet”, betont Deutschlandchef Bernd Wagner in einem Gespräch mit silicon.de. Für Wagner besteht kein Zweifel, dass Mainframes ein wichtiger Bestandteil eines zukunftsorientierten Angebots sein werden.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Cloud und Mainframetechnologie ...
    ... schließen sich in der Tat nicht aus - sondern ergänzen sich sehr gut wenn es darum geht robuste und zuverlässige Clouds aufzubauen, insofern hat Herr Wagner von der Firma Fujitsu schon recht. Er irrt aber wenn er meint dass es außer IBM und Fujitsu keinen anderen relevanten Hersteller gäbe. Auch bei HP gibt es sehr gute Mainframetechnologie, man muß nur ain wenig danach suchen und darf sich nicht gleich mit einem Unixserver abspeisen lassen. Bei dieser Suche hilft das Stichwort "Ausfallsicherheit" weiter, eine Eigenschaft die auf für Clouds recht nützlich sein kann. Und was die Sicherheit angeht - da ist eine X86 - Hardware wegen der vielen bekannten Vulnerabilities schon eine Achillesferse, echte Mainframes suchen diese zu vermeiden ...

  • Mainframe ist die Cloud...
    Sehr interessant ist, dass Cloud-Computing plötzlich in aller Munde ist... Insbesondere dadurch, dass mit Mainframes bereits seit Jahrzehnten genau das gemacht wird, nur dass der Begriff noch nicht geprägt war...

    Ob der Mainframe etwas in der Cloud zu suchen hat? Er hat die Cloud sozusagen erfunden...

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

15 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

21 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago