Mit Quickoffice lassen sich Word- und Excel-Dateien erstellen, öffnen und bearbeiten (Office 97-2008, .doc, .docx, .txt). Das iPad kann für den Zugriff auf die Dateien als Laufwerk ins lokale WiFi-Netz eingebunden und erstellte Dokumente können per E-Mail verschickt werden.
Zu der kompletten ‘Quickoffice Connect Mobile Suite’ gehören Quickword, Quicksheet zum Editieren und Erstellen von Microsoft Excel Dateien sowie Quickoffice Files, wozu man jedoch einen MobileMe-Account benötigt, um Dateien zwischen Computer und iPad via Drag and Drop zu transferieren.
Bisherige Nutzer des Programms sind allerdings noch gespaltener Meinung. Viele berichten über Probleme bei Zugriff auf Google Docs, zudem müssen die Anmeldedaten für Google und MobileMe offensichtlich in einem extra zu erstellenden Quickoffice-Konto auf den Quickoffice-Servern hinterlegt werden – dies erfordert eine große Portion Vertrauen in den Anbieter.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…