Neu waren in diesem Jahr die Kategorien ‘Online Marketing’ und ‘Cloud Computing’. Außerdem hat eco einen Sonderpreis für besondere Leistungen in der Branche und einen Innovationspreis verliehen. “Wir haben uns sehr gefreut, dass die Vielzahl an Bewerbern mit innovativen Ideen und herausragenden Lösungen der Jury wieder schlaflose Nächte bereitet hat”, sagte eco Geschäftsführer Harald A. Summa. Über 200 Unternehmen hatten sich in diesem Jahr für die eco Internet Awards beworben. Besonders viele Bewerbungen gingen für die Kategorien Cloud Computing, Mobile und Content ein.
Die Expertenjury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Journalismus hat in den einzelnen Kategorien folgende Unternehmen ausgezeichnet:
Der Sonderpreis der deutschen Internetwirtschaft geht an Pierre-José Billotte für sein Engagement in der Gründung von EuroCloud, den europäischen Dachverband der nationalen Verbände der Cloud Services-Industrie. Mit dem Innovationspreis zeichnet der Verband in diesem Jahr Apple für das iPad aus.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
View Comments
thanks
Vielen Dank für die Infos ...
taufmantel