Theseus-Innovationszentrum eröffnet

Theseus wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit zirka 100 Millionen Euro gefördert. Das Forschungsprogramm hat die Entwicklung und Erprobung neuer Technologien für das ‘Internet der Dienste’ zum Ziel. Von zentraler Bedeutung ist die Entwicklung semantischer Technologien – von Technologien, die Informationen aus dem Internet selbstständig interpretieren und automatisch weiterverarbeiten.

Das Innovationszentrum soll laufend die Weiterentwicklungen und Ergebnisse aus dem Theseus-Programm präsentieren und den Transfer in den Markt begleiten. Die Themen der Theseus-Technologien werden in Veranstaltungen und Workshops aufgegriffen. Dabei sollen insbesondere mittelständische Anwender unterstützt werden.

Die Theseus-Ausstellung präsentiert dazu beispielhafte Anwendungen. Im ‘Theseus-Labor’ haben Interessierte die Möglichkeit, Technologien auszuprobieren. Im ‘Innovationsbereich’ stehen Projekt- und Arbeitsflächen zur Verfügung, damit beispielsweise Gründer mit Ideen und Geschäftsmodellen experimentieren können. Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, einer von 60 Partnern im Theseus-Programm, organisiert das Innovationszentrum.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Tag ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Tag ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

1 Tag ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago