Microsoft verteilt Windows-Phone-7-Handys an Entwickler

Der Softwarekonzern arbeitet auch daran, dass Mobilfunkbetreiber in den nächsten Wochen ihre Geräte mit dem neuen Mobil-Betriebssystem testen können. So soll sichergestellt werden, dass Handys mit Windows Phone 7 wie geplant zum Weihnachtsgeschäft in den Handel kommen.

“Wir arbeiten noch an den letzten Feinheiten, damit Entwickler die Geräte wie geplant erhalten”, schreibt Brandon Watson vom Windows Phone 7 Development Team in einem Blogeintrag. “Ich kann im Moment nur um Geduld bitten. So etwas zu organisieren, ist eine Herausforderung, aber ich kann so viel sagen: wir werden die Geräte ab nächsten Monat ausgeben.”

Watson fordert Entwickler auf, sich für eines der “mehreren Tausend” Handys zu bewerben, die Microsoft zur Verfügung stellen will. Programmierer neuartiger Anwendungen hätten bessere Chancen, eines der Geräte zu ergattern. Entwickler mit “großartigen Ideen” seien genauso wichtig wie große Softwarefirmen. Der Kauf von freien Windows-Phone-7-Handys sei wohl erst mit der Markteinführung der ersten Geräte möglich.

Neben dem neuen Windows Phone 7 entwickelt Microsoft noch ein weiteres mobiles Betriebssystem. Dabei handelt es sich um Windows Embedded Handheld, das ab sofort erhältlich ist. Laut Ballmer basiert es auf Windows Mobile 6.5. Erst in der zweiten Hälfte 2011 soll es dann eine neue Version geben, die auf Windows Phone 7 basiert.

Windows Embedded Handheld wird auf so genannten Enterprise Digital Assistants (EDA) eingesetzt. Dabei handelt es sich um mobile Endgeräte, die für spezielle Geschäftsaufgaben geschaffen werden. Die darauf eingesetzte Software wird oftmals speziell an ein Unternehmen angepasst. Das mobile Betriebssystem wird sich ausschließlich an Unternehmen richten, die einen hohen Grad an Spezialisierung wünschen.


Windows Embedded Handheld wird auf so genannten Enterprise Digital Assistants (EDA) eingesetzt.
Grafik: CBS Interactive
Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago