Der Gesetzentwurf wurde federführend von dem unabhängige US-Senator Joseph Lieberman vorgelegt. Unter dem Titel “Schutz des Cyberspace als ein nationales Gut” soll er es dem US-Präsidenten ermöglichen, “kurzfristige Notfallmaßnahmen” zu ergreifen, um das Internet der USA vor Angriffen zu schützen.

Geht es nach dem Papier, wäre der US-Präsident in Notfallsituationen auch weisungsbefugt gegenüber mächtigen US-Konzernen wie Google oder den Telekom-Anbieter AT&T. Hinzu kämen neue Anforderungen an Internetanbieter. Sie müssten künftig alle Sicherheitslücken an eine neue Abteilung der Heimatschutzbehörde berichten und außerdem eine Infrastruktur entwickeln, die es ermöglicht den Datenverkehr in den USA notfalls abzuschalten.


Mit dem “Kill Switch” könnte US-Präsident Obama im Notfall das US-Internet vom Datenverkehr abhängen.
Foto: CBS Interactive

Bürgerrechtler schreien auf und auch in Regierungskreisen mehren sich die skeptischen Stimmen. Schnell hat sich in den Medien der Begriff des “Kill Switch” durchgesetzt, also ein “Ausschaltknopf” für das Internet. Die Stimmung in der Blogosphäre ist aufgeheizt und Bürgerrechtsgruppen weisen unter anderen darauf hin, dass die neue Behörde National Center for Cybersecurity and Communications (NCCC) – Teil der Heimatschutzbehörde – in dem Gesetzentwurf als Aufsichtsorgan beinahe unlimitierte Rechte erhalten würde.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago