Der Verband TechAmerica, der größte Lobby-Verband für US-Internetfirmen, warnt vor “unvorhersehbaren Konsequenzen”. “Wenn das Gesetz in seiner jetzigen Form umgesetzt wird, macht es das Heimatschutzministerium zu einer entscheidendes Regulierungsbehörde”, warnt TechAmerica-CEO Phil Bond. “Regulierungen wie diese könnten genau jene Innovationen untergraben, die wir benötigen um mit Cyberkriminellen auf Augenhöhe zu bleiben und um als Nation weiter zu wachsen.”
Angesichts der harschen Kritik quer durch alle politischen Lager ist Senator Joseph Lieberman inzwischen zurückgerudert. In einem Interview mit CNN antwortete er auf die Frage, ob er versuche “die Kontrolle des Internets an sich zu reißen oder das Netz abzuschalten”, entschieden mit “niemals”. Die Regierung sollte nie die Kontrolle über das Internet übernehmen, fügte er hinzu.
Gleichzeitig verteidigte er jedoch die Grundidee seines Gesetzentwurfes. “Wir müssen dem Präsidenten jedoch die Möglichkeit geben, zu einem US-Internetanbieter zu sagen: ‘Wir müssen das amerikanische Internet von jeglichem Datenverkehr, der in dieses Land kommt, trennen.'”
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.