Erneut Chrome-Lecks gestopft

Chrome 5.0.375.86 behebt unter anderen zwei Fehler beim Umgang mit Videos. Sie lösen einem Blogeintrag zufolge Speicherfehler aus. Eine weitere Schwachstelle besteht in der Omnibox. Eine der als mittelschwer eingestuften Lücken ermöglicht zudem Cross-Site-Scripting. Für eine der kritischen Schwachstellen zahlt Google dem Sicherheitsforscher Rodrigo Marcos vom britischen Sicherheitsunternehmen Secforce eine Belohnung von 500 Dollar.

Darüber hinaus haben die Entwickler die im März angekündigte eingebaute Unterstützung für Adobe Flash wieder aktiviert. Die Ende Mai bereitgestellte Final von Chrome 5 enthielt das Feature nicht. Die Entwickler gaben damals an, mit der Freigabe bis zur Veröffentlichung des Flash Player 10.1 warten zu wollen.

Google aktualisiert seinen Browser automatisch im Hintergrund und ohne Eingriff des Nutzers. Alternativ kann die neue Version auch über die Google-Website heruntergeladen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago