Categories: MobileUnternehmen

Motorola zeigt Droid X

Als Gast der Vorstellung trat Google-CEO Eric Schmidt auf die Bühne. Einen kleinen Seitenhieb auf das Apple iPad konnte sich Schmidt nicht verkneifen: “Das ist kein Spielzeug und auch keine App-Engine. Es hat ein mächtiges Betriebssystem. Die Menschen denken mittlerweile zuerst an mobile Geräte und dann an den Desktop.”

Schmidt betonte die künftige Bedeutung eines robusten Funknetzes, von schnellen Prozessoren und großen Bildschirmen (Droid X: 4,3 Zoll; Milestone XT720: 3,7 Zoll). Man stelle gerade nicht nur ein neues Motorola-Handy vor, sondern eine neue Geräteklasse.

Das Droid X und das Milestone XT720 verfügen beide über eine 8-Megapixel-Kamera mit Xenon-Blitz, 10-fach-Digitalzoom und einen 720p-HD-Camcorder. Zudem lassen sich Fotos und Filme über die integrierte HDMI-Schnittstelle auf einem HDTV-Fernseher ausgeben. Der Prozessor, ein TI OMAP3440 mit einer Taktfrequenz von bis zu 720 MHz (Droid X: 1 GHz), dürfte zudem das Surfen im Internet beschleunigen.

Auch John Stratton, Chef des US-Mobilfunkproviders Verizon Wireless, hielt eine Lobrede auf das neue Android-Modell. Er sagte, es sei für Video wie gemacht. Es werde spezielle Anwendungen geben, die diese Features nutzten. Außerdem habe man ein Abkommen mit dem Videoverleihdienst Blockbuster geschlossen, der den US-Nutzern des Droid X den Verleih und den Kauf von Filmen ermöglichen werde.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

2 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

3 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

3 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

5 Tagen ago