Im Kanzleramt hält man sich bedeckt. Die Kanzlerin habe sich lediglich positiv zu einer deutsch-russischen Zusammenarbeit in diesem Sektor geäußert, will die Nachrichtenagentur Reuters erfahren haben. Moskau und Sistema schweigen.
Bleiben die Fragen, warum sich der russische Mischkonzern ausgerechnet für Infineon so hartnäckig begeistert – und warum er auf der anderen Seite so hartnäckig abgewiesen wird.
Kurz gesagt, betrachtet Infineon einen möglichen Sistema-Einstieg als Sicherheitsrisiko. Die Sistema-Tochter RTI Systems hat unter anderem Russlands Verteidigungsministerium und den Geheimdienst ganz oben auf der Kundenliste. Infineon wiederrum stellt auch Sicherheitstechnik für deutsche Behörden her. Diese Mixtur lässt die Verantwortlichen in Deutschland seit Jahren zaudern.
Russland seinerseits würde von einem Technologie-Update aus Deutschland entscheidend profitieren. Die landeseigene Chipindustrie hinkt der weltweiten Konkurrenz hinterher. Das Knowhow aus München könnte zudem auch für den Aufbau eines eigenen Navigationssatelliten-Netzes genutzt werden.
Russlands Präsident Medwedew zog derweil vergangene Woche nach Kalifornien weiter, um im Original-Silicon-Valley für sein ‘Smart Russia’ zu werben. Trotz intensiven Gesprächen hatte er am Ende lediglich die Zusage von Cisco für eine Milliarden-Investition im Gepäck. Von Apple-Chef Steve Jobs bekam Medwedew lediglich ein iPhone geschenkt. Weil aber russische Staatsbedienstete Geschenke ab einem Wert von 100 Dollar abgeben müssen, darf Medwedew das iPhone wohl nicht behalten. Russlands Annährung an die westliche IT-Branche ist alles andere als leicht.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…