Merkel soll Infineon mit Russland verkuppeln

Seit Jahren versucht der russische Mischkonzern AFK Sistema beim Münchner Chiphersteller Infineon einzusteigen. Erfolglos. Zuletzt hatte sich der Infineon-Vorstand Anfang 2009 gegen einen Einstieg der Russen beim Chiphersteller entschieden. Und damals ging es Infineon wirklich schlecht: Aktionäre spekulierten bereits auf den Bankrott des Unternehmens.

Ein gutes Jahr später ist die ehemalige Siemens-Chipsparte spektakulär wiederauferstanden. Der Aktienkurs hat sich seit damals verzehnfacht, der Umsatz kräftig erholt. Für das im September auslaufende Geschäftsjahr peilt das Unternehmen einen Umsatzanstieg auf 4,2 Milliarden Euro an. Die vorhandenen Barmittel wurden zuletzt mit knapp einer Milliarde Euro beziffert.


Wenn Russlands Präsident Medwedew und Bundeskanzlerin Merkel zusammenkommen, ist auch Infineon immer wieder ein Thema.
Foto: REGIERUNGonline/Denzel

Diese Geldreserven will Infineon-Chef Peter Bauer erst einmal auf der hohen Kante lassen. “Es ist gut, genügend Geld in der Kasse – auch in der Kriegskasse – zu haben. Wir wollen mindestens 25 Prozent des Umsatzes in bar vorhalten”, sagte Bauer gegenüber der Schweizer Zeitung Finanz und Wirtschaft. Sistema hat also, so scheint es, schlechtere Karten für seine Werbung als je zuvor. Geld auf alle Fälle ist im Augenblick kein Argument.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago