Wie bereits am Freitag berichtet, gibt es beim iPhone 4 ein echtes Design-Problem: Das Gerät hat einen schicken neuen Metallrand. Der ist gleichzeitig die Antenne für WLAN und weitere kabellose Übertragungsprotokolle. Berührt man diese Antennen mit der Hand – was sich kaum vermeiden lässt, wenn man das Smartphone hält –, dann wird die Übertragung von Daten unterbrochen und die Verbindung verliert das Signal.
Apple rät jetzt dazu, eine Gummihülle zu verwenden, die es von dem Hersteller für rund 30 Euro zu kaufen gibt. Damit soll der Kontakt zur Antenne unterbrochen werden. Hiner zeigt in seiner Bildergalerie auch diese ganz genau.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.