Wie bereits am Freitag berichtet, gibt es beim iPhone 4 ein echtes Design-Problem: Das Gerät hat einen schicken neuen Metallrand. Der ist gleichzeitig die Antenne für WLAN und weitere kabellose Übertragungsprotokolle. Berührt man diese Antennen mit der Hand – was sich kaum vermeiden lässt, wenn man das Smartphone hält –, dann wird die Übertragung von Daten unterbrochen und die Verbindung verliert das Signal.
Apple rät jetzt dazu, eine Gummihülle zu verwenden, die es von dem Hersteller für rund 30 Euro zu kaufen gibt. Damit soll der Kontakt zur Antenne unterbrochen werden. Hiner zeigt in seiner Bildergalerie auch diese ganz genau.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…
Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…
Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.
Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…