Wahl zum Bundespräsidenten ohne Twitter

So soll im Bundestag sichergestellt werden, dass keiner der 42 Schriftführer die Ergebnisse der Wahl über ihren Account bei Twitter auszwitschern. “Ich werde persönlich noch einmal an die Ehre der 42 Schriftführer appellieren”, erklärt der Vorsitzende der Schriftführer im Bundestag, Jens Koeppen von der CDU, gegenüber der “Märkischen Allgemeinen”.

Handys könnten nicht verboten werden, denn die Abgeordneten haben die Erlaubnis, ihre Telefone mitzunehmen. Koeppen, der für die Auszählung der Stimmen zuständig ist, hoffe jedoch, dass sich die an der Wahl Beteiligten dennoch an die Abmachung halten, dass nichts im Vorfeld über die Wahl nach außen dringe.

“Wenn ich dennoch sehe, dass jemand mit seinem Handy herumspielt, werde ich auf denjenigen zugehen”, so Koeppen. So ein medienpolitisches Desaster wie im vergangenen Jahr soll es nicht noch einmal geben. Damals war über Twitter schon bekannt, dass Horst Köhler zum Bundespräsidenten gewählt wurde, bevor es der Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) offiziell mitteilen konnte.

Aber eigentlich braucht sich Koeppen keine Sorgen zu machen, dass bei der Wahl irgendwas nach außen dringt, was Nachrichtenwert besitzt. Denn es ist ja jetzt bereits abgemachte Sache, dass der Kandidat von CDU/CSU seine Politkarriere in Bellevue weiterverfolgen wird. Aber, dass über Twitter häufig Sachverhalte kommuniziert werden, die keinen interessieren, sind wir ja andererseits auch schon gewohnt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago