Unsere Kollegen von TechRepublic haben sich auf dem Gelände umgesehen und einige der wichtigsten der aktuellen Experimente gelistet. So etwa werden Probleme u.a. aus den Bereichen der Astrophysik, Atom- und Nanotechnologie behandelt.
Seit dem 14. November vergangenen Jahres läuft Jaguar im Laboratory. Seit dem Upgrade von XT 4 auf die Cray-Plattform XT 5, also dem Upgrade von 4 auf 6 Cores je Steckplatz, enthält die neue Partition 224.256 Rechenkerne. Damit kann Jaguar 1,75 Petaflop/s, also Billiarden Floating-Point-Operations pro Sekunde, durchführen.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.