Analyst: Apples iPad war erst der Anfang

“Das iPad ist sicherlich derjenige Tablet-Computer, der auf dem Markt den größten Rummel ausgelöst hat, aber es steht durchaus nicht alleine da. Denn auch viele andere Hersteller haben die Idee des Tablet-Computers aufgegriffen”, so Saverio Romeo, Senior Industry Analyst bei Frost & Sullivan. “Zurzeit sind HP, Asus, Dell und Archos die aggressivsten Konkurrenten von Apple, zumindest von einer europäischen Marktperspektive aus gesehen.”

Diese an mobile Funknetze angeschlossenen und mit allen Serviceangeboten und Anwendungen von Smartphones ausgestatteten Endgeräte vermittelten nicht nur ein verbessertes Unterhaltungserlebnis, sondern inspirierten auch andere Branchen, wie das Verlagswesen und die Tourismusbranche, zu neuen Ideen. Dabei habe erneut Apple den Maßstab gesetzt, durch ein Bedienkonzept, das rund um den Apple App Store entwickelt wurde, über den die jeweiligen zusätzlichen Anwendungen auf das Gerät heruntergeladen werden können.

Dabei sei das für das iPhone kreierte Modell einfach auf den Tablet-Computer ausgedehnt worden. Auch das Ertragsmodell der Anwendungen sei unverändert: das für Smartphones verwendete 70/30-Beteiligungsmodell bleibe auch für iPad-Anwendungen bestehen. Die Konkurrenten von Apple hätten daher diesbezüglich ähnliche Wege gewählt.

“Tablets können das mobile Spielerlebnis nachhaltig verändern und rücken es in die Nähe eines sonst nur durch Spielkonsolen möglichen Benutzerkomforts” meint Romeo. Auch mobile Video- und TV-Anwendungen gewönnen durch die erweiterte Bildschirmgröße der Tablets an Attraktivität.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

4 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

4 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

21 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

22 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

2 Tagen ago