EMC killt Cloud-Storage-Angebot

Atmos Online, so heißt es in einer Mitteilung auf der Seite des Dienstes, werde nicht mehr länger als produktive Umgebung angeboten. Lediglich Entwickler haben künftig zu Testzwecken Zugriff. Sämtliche kritische Unternehmensdaten sollten daher schnell von dem Dienst auf die Angebote eines EMC-Partnerunterunternehmens überführt werden, heißt es.

EMC lässt auch keinen Zweifel, dass dieser Schritt möglichst schnell zu vollziehen sei, denn das Unternehmen könne keine Garantien liefern, dass die Daten auch künftig verfügbar sein werden. Immerhin bieten zahlreiche Partner auf Atmos Online basierte Dienste an und die listet EMC auch auf.

Vor etwa einem Jahr startete EMC mit seinem Cloud-Storage. Wie aus Analystenkreise zu vernehmen ist, hat sich der direkte Vertrieb für EMC aber offenbar nicht gelohnt. Die Resonanz der Anderen hielt sich in übersichtlichen Grenzen. Doch das ist offenbar nicht der Grund für den Abbruch.

Denn anders als im direkten Vertrieb bieten immer mehr Partnerunternehmen Atmos-basierte Dienste an und das mit wachsendem Erfolg. Wie es scheint will sich EMC hier offenbar auf das Partnergeschäft verlassen. Seit November 2008 bietet der Storage-Gigant die Technologie Service-Providern an. Und auch weiterhin wird Atmos für Entwicklungsprojekte bereit stehen, um die Verbreitung des Dienstes voranzutreiben. Mit der Schließung will EMC offenbar eine Konkurrenzsituation mit den Resellern vermeiden. Nach wie vor ist Online-Storage ein sehr junger und unerprobter Markt. Viele Unternehmen evaluieren zwar solche Angebote, doch gibt es nach wie vor große Sicherheitsbedenken.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago