Man habe das Nexus One auf den Markt gebracht, um das Geschäft mit mobiler Hardware rund um Android voranzutreiben, sagte Schmidt im Interview mit dem britischen Telegraph. Dieser Plan sei so gut aufgegangen, dass es nun keinen Grund mehr gebe ein weiteres, eigenes Smartphone auf den Markt zu bringen.

Was Schmidt hier wohlweißlich nicht erwähnt, ist die Tatsache, dass es dem Nexus One nie gelungen ist, im überfüllten Smartphone-Markt nennenswerte Marktanteile zu gewinnen. Bereits vor einigen Wochen hatte es deshalb geheißen, man werde mit dem Gerät keine neuen Märkte angreifen. Nun also hat sich Google ganz von der Herstellung eigener Smartphones verabschiedet. Die Idee hat auch andere Scheitern lassen: Vor wenigen Tagen erst zog Microsoft seine Smartphone-Serie Kin aus dem Verkehr.

Google-Chef Schmidt betonte, dass man für das Google-Betriebssystem ChromeOS eine ähnliche Strategie wie für Android in Erwägung zieht. Es gebe bereits fertige Referenz-Designs, auch die entsprechenden Hardware-Partnerschaften seien bereits geschlossen, insofern könnte man ein eigenes Gerät noch dieses Jahr veröffentlichen. Allerdings ist das offenbar nur ein Notfall-Plan. Man wolle erst einmal abwarten, was von den eigenen Partnern kommt, so Schmidt. ChromeOS soll in den kommenden Monaten auf den Markt kommen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Tag ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

1 Tag ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago