Schlammschlacht um Siemenstochter Gigaset

Siemens hatte Gigaset 2008 an Arques verkauft, sich aber noch ein Fünftel des Unternehmens gesichert. Seit einer Umstrukturierung, die auch mit Entlassungen verbunden war, haben die operativen Geschäfte eine vielversprechende Entwicklung durlaufen. Nach wie vor aber streitet Siemens mit Arques, das auch zwei Jahre nach Vertragsabschluss die Kaufsumme noch nicht an Siemens überwiesen hat.

Ursprünglich hatte Siemens Arques eine Call-Option eingeräumt, die noch bis zum Herbst besteht. Arques sollte damit für einen symbolischen Preis von 5000 Euro das verbliebene Siemens-Fünftel bei Gigaset übernehmen können.

Doch aufgrund der ausbleibenden Zahlung sieht man jetzt in München keine Veranlassung mehr, diesem Vertragspunkt nachzukommen. Aus dem Konzern heißt es dazu: “Die bis heute positive Entwicklung der Gigaset-Sparte wird die Siemens AG weiterhin aktiv begleiten. Hierzu ist das Unternehmen zurzeit mit dem Mehrheitseigner in konstruktiven Gesprächen.”

Neben der Zivilklage läuft zudem ein Schiedsgerichtsverfahren gegen Arques. Außerdem kursieren Gerüchte, dass auch der Verkauf von Gigaset an einen anderen Investor geplant sei. Es solle bereits mehrere Interessenten geben.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

2 Tagen ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

3 Tagen ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

5 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

6 Tagen ago