Anders ausgedrückt bedeutet das, dass jeder vierte Deutsche das Internet nicht nutzt. Allerdings hat die Zahl der Internetnutzer im vergangenen Jahr um drei Prozent zugenommen, so dass nun 72 Prozent der Bevölkerung online sind.

“Wenn wir von einer digitalen Gesellschaft sprechen, ist es unsere Aufgabe, alle auf diesem Weg mitzunehmen”, sagte der Vizepräsident der Initiative D21, Alf Henryk Wulf. Dieser Prozess werde noch Jahrzehnte dauern.

Die größte Gruppe der Offliner sind ältere Frauen. Dabei spielen die technischen Hürden eine immer geringere Rolle. “Viele Deutsche haben Angst vor der Nutzung des Internet, es ist ein gewisses Misstrauen vorhanden”, sagte Robert Wieland vom D21-Gesamtvorstand. So gaben über 24 Prozent der über 14-Jährigen an: “Wir sind nicht im Internet und haben das auch nicht vor.”

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Hans-Joachim Otto, kündigte verstärkte Bemühungen an, die “digitale Kompetenz” in der Bevölkerung zu erhöhen, und sagte: “Gemeinsam werden wir den digitalen Graben zuschütten.” Dazu gehörten auch Maßnahmen, um die Sicherheit im Internet zu erhöhen.

Die Berliner Initiative D21 bezeichnet sich selbst als “Deutschlands größte Partnerschaft von Politik und Wirtschaft für die Informationsgesellschaft” und wurde 1999 mit dem Schwerpunkt gegründet, eine “digitale Spaltung” in Deutschland zu verhindern.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Es geht doch nicht um den Bürger, sondern um Marktsanteile in einem Wachstumsmarkt der immer enger wird
    Wenn sich die Industrie - egal wer - um mich "sorgt", so geht es doch nur um mein Geld, nicht um meine Rechte, Interessen oder Sonstiges. Wie bedauerlich das Jugend, dass Internet nicht als Lebensraum entdeckt. Gut so - es gibt noch mehr - als nur die Hauptzielgruppe von Marktstrategien der Unternehmen zu sein. Und wir sind in dieser Gesellschafft angekommen, egal welchen Begriff Ihr zur Charackterisierung davor setzt. Gestern Industrie-, heute Informationsgesellschaft und Morgen, weiss der der Geier was. Dort wo sich Wirtschaft und Politik verbinden, geht es nur darum: den Bürger, weiter unfreier und abhängiger zumachen. Ihr bekommt die einfachsten Dinge nicht geregelt, und macht euch sorgen, weil einige beginnen sich Euren Vorstellungen zu entziehen. Solange ich kann, werde ich entscheiden, was ich will, wie ich es will und besonders: was ich nicht will - manipulierter Bürger zu sein.

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

18 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago